Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie, Proktologie
Standort: Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße
Herzlich Willkommen in der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie!
In unserer Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie werden unter der Leitung von Chefarzt Dr. Wilhelm Bauer alle operativen Verfahren bei gutartigen und bösartigen Neubildungen oder entzündlichen Erkrankungen des Verdauungstraktes, des gesamten Bauchraumes, an Lunge und Brustkorb und den Weichteilen durchgeführt.
Es kommen modernste, minimalinvasive und konventionelle chirurgische Techniken im Bauchraum und im Thorax differenziert zum Einsatz. Spezielle gastroenterologische und onkologische Problempatienten werden in enger Kooperation mit unserer Medizinischen Klinik II diagnostiziert und behandelt.
Leistungsspektrum
Das Leistungsspektrum der Allgemein- und Visceralchirurgie umfasst folgende Bereiche:
Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes (Speiseröhre, Magen, Dünndarm) und des Bauchraumes
- Karzinomchirurgie bei Tumoren an Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm, Dünndarm
- Minimalinvasive Operation (Fundoplicatio) bei Refluxerkrankung/ Hiatushernie
- Minimalinvasive/ offene Operation bei komplizierten Geschwüren und Geschwürperforationen an Magen und Zwölffingerdarm
- Eingriffe bei Milzerkrankungen (ggf. milzerhaltend)
- Eingriffe bei Unfallverletzungen im Brust und Bauchraum
- Diagnostische Bauchspiegelung bei unklaren Befunden
Kolorektale Chirurgie (Dickdarm, Enddarm)
- Präventive Operationen, z.B. Minimalinvasive totale Proktokolektomie mit Kontinenzerhalt und Ileumpouch bei Colitis ulcerosa und bei Familiärer Polyposis coli (FAP)
- Differenzierte chirurgische Therapie von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (M. Crohn, Colitis ulcerosa)
- Entfernung der Appendix (minimalinvasiv)
- Karzinomchirurgie bei Dickdarm- und Mastdarmtumoren mit multimodalen Therapiekonzepten (interdisziplinär unter Einbeziehung der Gastroenterologie, der Onkologie und der Strahlentherapie)
- Rektumersatzverfahren durch Pouch-Anlage
- Minimalinvasive Operation bei Divertikeln des Dickdarms und Mastdarms
- Minimalinvasive Operation bei gutartigen Tumoren (Polypen) des Dickdarms und frühen Stadien bei Karzinomen des Dickdarms
- Minimalinvasive oder offene Operation bei Verwachsungsbeschwerden
Proktologie (After / Schließmuskel)
- stadiengerechte Behandlung von Hämorrhoiden (Milligan-Morgan, Parks, Staplermethode nach Longo)
- Analfistelchirurgie
- Operation bei Pilonidalsinus (Haarnestfistel)
- Schließmuskelrekonstruktion
- Diagnostik und Therapie von Darmentleerungsstörungen (Outlet-Obstruction-Syndrom)
- Behandlung der analen Inkontinenz und Beckenbodeninsuffizienz
- Eingriffe bei Mastdarmvorfall (minimalinvasive Resektionsrektopexie)
Hernien-Chirurgie (Bruch-Operationen)
- konventionelle Methoden mit und ohne Netzimplantation (Shouldice, Lichtenstein, Plug-repair) bei Leisten- und Schenkelbrüchen
- Laparoskopische TAPP-Technik bei Leisten- und Schenkelbrüchen
- Versorgung von großen Narbenbrüchen mit Netzeinlage in Inlay- oder Sublaytechnik
- Versorgung von Nabelbrüchen (ggf. mit Netzeinlage)
Pankreaschirurgie (Bauchspeicheldrüse)
- Organerhaltende Operationen bei chronischer Pankreatitis, Pankreaszysten
- Karzinomchirurgie bei Tumoren der Bauchspeicheldrüse (subtotale Duodenopankreatektomie (Whipple-OP) und pyloruserhaltende Duodenopankreatektomie
- duodenumerhaltende Pankreaskopfresektion (Beyer, Frey)
- milzerhaltende Pankreaslinksresektion
Hepatobiliäre Chirurgie (Leber, Gallenblase)
- Entfernung der Gallenblase bei akuten und chronischen Gallensteinleiden und Entzündungen
- Karzinomchirurgie bei Tumoren an Gallenblase, Gallenwegen und Leber
- Chirurgische Resektion von Lebermetastasen
- Intraoperative Lebersonographie
Endokrine Chirurgie (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebennieren)
- Schilddrüsenoperationen mit Einsatz eines Neurostimulators zur noch größeren Sicherheit in der Schonung des Stimmbandnervens
- Nebenschilddrüsen-Operation
- Nebennieren-Operation ( auch minimalinvasiv)
Wir stellen durch Kooperationen mit Nuklearmedizinischen und Strahlentherapeutischen Kliniken auch eventuell notwendige Weiterbehandlung sicher.
Thoraxchirurgie (Lunge, Brustkorb)
- Mediastinoskopie
- Diagnostische Thorakoskopie (Brustkorbspiegelung) bei unklaren Befunden
- Thorakoskopische Versorgung von Pneumothorax, Lungenrundherden
- Minimalinvasive / offene Entfernung von Lungenmetastasen
- Lungenresektionen
Minimalinvasive Chirurgie bei
- Gallensteinleiden
- Sigmadivertikulitis
- Dickdarmtumoren, Mastdarmtumoren
- Leisten- und Schenkelbrüchen, ggf. Narbenbrüchen
- Colitis ulcerosa oder familiärer Polypenkrankheit (Proktokolektomie mit Pouch)
- Refluxösophagitis
- Geschwürperforationen an Magen und Zwölffingerdarm
- bestimmten Magentumoren
- Milzoperationen
- Appendixentfernungen
- Verwachsungsbeschwerden
- Peripheren Lungenbefunden
- Pneumothorax
- zur Diagnostik von unklaren Erkrankungen in Bauch- und Brusthöhle
- Adipositas
Adipositas-Chirurgie
- Magenballon
- Magenband
- Schlauchmagen
- Magen-Bypass
- Biliopankreatische Diversion
- Biliopankreatische Diversion mit Duodenal-Switch.
Eingriffe bei Tumorerkrankungen
- Karzinomchirurgie bei Tumoren an Magen, Zwölffingerdarm, Gallenblase, Gallenwegen, Bauchspeicheldrüse, Leber, Dünndarm
- Multimodale Therapiekonzepte (interdisziplinär unter Einbeziehung der Gastroenterologie, der Onkologie und der Strahlentherapie) in der Therapie von Dickdarm- und Mastdarmtumoren
- Onkologische Chirurgie bei Weichteiltumoren
- Sentinel-Lymphknoten-Markierung
- Multiviszerale, auch interdisziplinäre Operationen (gemeinsam mit Gynäkologie und Urologie)
Modernes Wundmanagement und Stomatherapie
Modernes Wundmanagement in der Behandlung chronischer Wunden, insbesondere beim infizierten Dekubitalgeschwür. Hierbei wird unter anderem je nach Befund nach der operativen Reinigung (Debridment) der Wunde z.B. die so genannte Vakuumbehandlung angewandt. Bei der Vakuumbehandlung wird ein spezieller Schaumstoff in oder auf die Wunde gebracht und über einen Schlauch mit einer Pumpe ein ständiger Sog/Unterdruck ausgeübt.
Mit Unterstützung modernster Wundtherapeutika erzielen wir Ergebnisse wie verkürzte Therapiezeiten, Vermeidung von Komplikationen und Reduktion von Schmerzen.
Zur Versorgung von Patienten mit künstlichem Darmausgang (Stoma, Anus präter) steht uns ein eigenes Stomatherapie-Team zur Seite. Gemeinsam mit den Ärzten und Schwestern auf Station leiten sie die Patienten und deren Angehörige in der Versorgung und Pflege des künstlichen Darmausgangs an und stellen das geeignete Versorgungsmaterial bereit.
Das Stomatherapie-Team steht Ihnen auch über Ihren stationären Aufenthalt hinaus ambulant zur Verfügung.
Auf dem Gebiet der Allgemein- und Visceralchirurgie werden alle operativen Verfahren bei gutartigen und bösartigen Neubildungen, sowie entzündlichen Erkrankungen des Verdauungstraktes, des gesamten Bauchraumes, an Lunge und Brustkorbes und der Weichteile durchgeführt. Es kommen modernste, minimalinvasive und konventionelle chirurgische Techniken im Bauchraum und im Thorax differenziert zum Einsatz.
Spezielle gastroenterologische und onkologische Problempatienten werden in enger Kooperation mit unserer Medizinischen Klinik II (CA PD Dr. med. Stefan Grüne) diagnostiziert und behandelt.
Geräteausstattung
- Hochauflösende digitale 3-Chip-Operationskamera für minimalinvasive Eingriffe
- Ultraschalldissektionsgerät für laparoskopische Operationen
- Intraoperativer Einsatz von Ultraschalldiagnostikgeräten z.B. im Rahmen der Lebermetastasenchirurgie
- Hydrojet-Dissektionsgerät zum blutarmen Operieren in der Leberchirurgie
- Argon-Beamer zur grossflächigen Blutstillung z.B. in der Leberchirurgie
- Nervenstimulationsgerät zur Identifikation und Schonung der Stimmbandnerven bei Schilddrüsenoperationen
Ambulante Operationen und Leistungen
Zentren der Allgemein- und Visceralchirurgie und interdisziplinäre Zentren mit Beteiligung der Visceralchirugie
Team

Dr. med. Wilhelm Bauer
Chefarzt, Leiter Darmzentrum, Proktologie, Facharzt für Visceralchirurgie und spezielle Visceralchirurgie
Telefon: | (06321) 859-2001 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-2009 |
E-Mail: | visceralchirurgie.new@marienhaus.de |

Franz Dreyer
Leitender Oberarzt, Darmoperateur
Telefon: | (06321) 859-2001 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-2009 |
E-Mail: | franz.dreyer@marienhaus.de |

Dr. Yann Asbeck
Oberarzt Viszeralchirurgie, studienbeauftragter Arzt
Telefon: | (06321) 859-2001 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-2254 |
E-Mail: | yann.asbeck@marienhaus.de |

Ekkehart Jonas
Oberarzt
Telefon: | (06321) 859-2001 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-2009 |
E-Mail: | ekkehart.jonas@marienhaus.de |

Axel Schlenker
Oberarzt
Telefon: | (06321) 859-2001 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-2009 |
E-Mail: | axel.schlenker@marienhaus.de |

Dr. Alexa Wölfl
Oberärztin
Telefon: | (06321) 859-2001 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-2254 |
E-Mail: | alexa.woelfl@marienhaus.de |

Katharina Ruppel
Koordinatorin Darmzentrum, Assistenzärztin
Telefon: | (06321) 859-2001 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-2009 |
E-Mail: | katharina.ruppel@marienhaus.de |

Dr. Sarah Englert
Koordinatorin Darmzentrum, Assistenzärztin
Telefon: | (06321) 859-2001 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-2009 |
E-Mail: | sarah.englert@marienhaus.de |

Jana Rohs
Fachärztin (aktuell in Elternzeit)
Telefon: | (06321) 859-2001 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-2009 |
E-Mail: | jana.rohs@marienhaus.de |

Daniel Hermesz
Assistenzarzt
Telefon: | (06321) 859-2001 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-2009 |
E-Mail: | daniel.hermesz@marienhaus.de |

Hans Christian Kölbel
Facharzt
Telefon: | (06321) 859 -2001 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-2009 |
E-Mail: | hans.koelbel@marienhaus.de |
Brick-Jochen Lukas
Facharzt
Telefon: | (06321) 859-2001 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-2009 |
E-Mail: | Brick.Lukas@marienhaus.de |
Stanislav Balakin
Facharzt
Telefon: | (06321) 859-2001 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-2009 |
E-Mail: | stanislav.balakin@marienhaus.de |
Kooperationen
Kooperationspartner
Dr. med. Frank Paßberg
Hindenburgstr. 1
67434 Neustadt
Telefon: | (06321) 2339 |
---|
Internistische Praxis und Endoskopie
Dres. med. Tauchmann, Schering, Neustadt
Maximilianstr. 21
67433 Neustadt
Telefon: | (06321) 4840470 |
---|---|
E-Mail: | schering@onkologie-neustadt.de |
Internet: | www.onkologie-neustadt.de |
Deutsche ILCO e.V. Gruppe Neustadt
Herr Hans-Jörg Bärschneider
Hauptstraße 61
67475 Weidenthal
Telefon: | (06329) 989094 |
---|
Selbsthilfegruppe für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs
Prof. Dr. med. Hermann Harder
Rathausplatz 4
67454 Haßloch
Telefon: | (06324) 599899 |
---|
Sesano Therapiezentrum
Simone Schraml
Ernährungsberaterin
Landauer Straße 66
67434 Neustadt
Telefon: | (06321) 8990444 |
---|---|
E-Mail: | ernaehrung@sesano-therapie.com |
Team

Simone Schraml
Diätassistentin Adipositastherapie VDD
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie, Proktologie
Leitung

Dr. med. Wilhelm Bauer
Chefarzt, Leiter Darmzentrum, Proktologie, Facharzt für Visceralchirurgie und spezielle Visceralchirurgie
Telefon: | (06321) 859-2001 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-2009 |
E-Mail: | visceralchirurgie.new@marienhaus.de |
Sekretariat

Sabine Nabinger
Telefon: | (06321) 859-2001 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-2009 |
E-Mail: | sabine.nabinger@marienhaus.de |
Sprechstunden
Sprechstunden der Allgemein- und Visceralchirurgie nach telefonischer Vereinbarung:
Sekretariat und Anmeldung
Sabine Nabinger
Tel.: (06321) 859-2001
Fax: (06321) 859-2009
Email: visceralchirurgie.nws(at)marienhaus.de
Adipositaszentrum
Tel.: (06321) 859-8445
Privatsprechstunde Allgemein-/Visceralchirurgie
Chefarzt Dr. med. Willhelm Bauer
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 12:00 - 18:00 Uhr
Sprechstunde Visceralchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie
Chefarzt Dr. med. Willhelm Bauer
Leitender Oberarzt Franz Dreyer
Oberarzt Axel Schlenker
Montag und Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr
Sprechstunde Adipositas-Chirurgie
Oberarzt Dr. Yann Asbeck
Oberärztin Dr. Alexa Wölfl
Freitags von 10 - 14 Uhr
Proktologische Sprechstunde
Chefarzt Dr. med. Willhelm Bauer
Oberarzt Ekkehart-Ludwig Jonas
Mittwoch 14:00 – 16:00 Uhr
Spezialsprechstunde für Patienten mit Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Polyposis coli
Chefarzt Dr. med. Willhelm Bauer
Montag 16:00 – 16:30 Uhr
Stomasprechstunde
Chefarzt Dr. med. Willhelm Bauer
Barbara Prüfe
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
jeweils von 14:00 – 15:00 Uhr
Im Notfall außerhalb unserer Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an die Zentrale Notaufnahme im Krankenhaus Hetzelstift.
Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße

67434 Neustadt
Telefon: | (06321) 859-0 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-8009 |
E-Mail: | info@hetzelstift.de |
Internet: | www.hetzelstift.de www.hetzelstift.de |