Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße
67434 Neustadt
Telefon: | (06321) 859-0 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-8009 |
E-Mail: | info@hetzelstift.de |
Internet: | http://www.hetzelstift.de |
Sie lieben den Pflegeberuf und wollen sich weiter spezialisieren? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Wir engagieren uns für unsere Mitarbeitenden und unterstützen sie bei ihrem beruflichen Weiterkommen. Schon seit vielen Jahren gibt es ein innerbetriebliches und interdisziplinäres Fortbildungsprogramm mit dem wir das gemeinsame Lernen und Miteinander-Wachsen unterstützen. Die Themen umfassen etwa Brandschutz, Injektionstechnik bei Insulingabe, sowie Hypo- und Hyperglykämie, Reanimation oder Tracheostomapflege. Zudem finden Online - Pflichtschulungen zu verschiedenen Themen über den Anbieter Webtvcampus statt.
Eine ausführliche Aufführung der Angebote finden Sie im Fortbildungskatalog.
Unsere Unterstützung beginnt bereits in der Ausbildungszeit. Wir bieten unseren Auszubildenden umfassende Fördermöglichkeiten, damit sie sich ihren Interessen entsprechend entfalten können. Die Mitarbeitenden profitieren dabei von unserer hauseigenen Bildungseinrichtung
sowie Kooperationen mit der Hochschule für Gesellschaft und Wirtschaft in Ludwigshafen oder dem Diakonissen Krankenhauses Speyer.
Gerade in der Pflege sind Fort- und Weitebildungen besonders wichtig, denn professionelle Pflege betrifft die unterschiedlichsten Aufgabenfelder. Um überall immer auf dem neuesten Stand zu sein oder sich spezialisieren zu können, haben Mitarbeitende bei uns die Chance, sich in folgenden wichtigen Pflegebereichen weiterzuentwickeln:
Zusätzlich haben Sie in folgenden Bereichen die Möglichkeit sich durch folgende Fort- und Weiterbildungen weiter zu qualifizieren – etwa:
Weitere Infos erhalten Sie hier
Wir freuen uns, Sie bald bei uns im Team zu haben!
Telefon: | (06321) 859-0 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-8009 |
E-Mail: | info@hetzelstift.de |
Internet: | http://www.hetzelstift.de |