Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße
67434 Neustadt
Telefon: | (06321) 859-0 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-8009 |
E-Mail: | info@hetzelstift.de |
Internet: | http://www.hetzelstift.de |
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie
Weiterbildungsermächtigung für das Fach Anästhesiologie: 60 Monate
Weiterbildungsbefugnisse:
ZB Intensivmedizin 24 Monate Prof. Dr. Vagts
ZB Schmerztherapie 12 Monate Prof. Dr. Vagts
ZB Palliativmedizin 12 Monate N.N.
Unsere Curricula zu den einzelnen Weiterbildungen sowie unsere Ergebnisse der Weiterbildungsevaluation der BÄK von 2011 finden Sie unter "Curricula".
Prof. Dr. med. habil. Dierk A. Vagts, MSc. Hospitalmanagement, DEAA, EDIC
Facharzt für Anästhesiologie
ZB Intensivmedizin
ZB Schmerztherapie
ZB Palliativmedizin
FK Rettungsdienst
FK LNA
FK Suchttherapie
FK Strahlenschutz Notfalldiagnostik, Thoraxdiagnostik
Curriculum Ärztliches Peer Review der BÄK
ABS-Experte
Ausbildung zur Leitung eines Blutdeposts und zum Transfusionsverantwortlichen
Ausbildung zum Hygienebeauftragten Arzt nach RKI Richtlinien
WB-Befugnis Anästhesiologe: 60 Monate
WB-Befugnis Intensivmedizin: 24 Monate
WB-Befugnis Schmerztherapie: 12 Monate
Landesvorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten (BDA) Rheinland-Pfalz 2012-2021
Qualifikationen
Master of Science Hospitalmanagement
Studium der Betriebswirtschaft an der University of Technology, Business and Design Wismar WS 2004/2005 – WS 2005/2006
Master-Thesis: Ärztliche Personalbedarfsermittlung in der Intensivmedizin
www.wi.hs-wismar.de/~wdp/2006/0610_Vagts.pdf
Habilitation: WS 2004/2005 Universität Rostock
Thema: „Effekte einer regionalen und systemischen Sympathikolyse auf die Perfusion und Oxigenierung der Splanchnikusorgane unter physiologischen und pathophysiologischen Bedingungen im akut instrumentierten Tiermodell“
Venia legendi: Anästhesiologie und Intensivmedizin, WS 2004/2005 Universität Rostock
apl-Professur: Universität Rostock, Anästhesiologie, 09.2010
Promotion: 1993 Johannes-Gutenberg-Universität Mainz „mcl“
Studium Humanmedizin: Philipps Universität Marburg
Bisherige berufliche Stationen:
Städtische Kliniken Kassel,
Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin (Dr. K. Zinganell)
Royal Infirmary Huddersfield, England, Department of Anaesthesia (Dr. M. O’Neill)
Hammersmith Hospital London and Royal Postgraduate Medical School,
Department of Anaesthesia (Prof. J.G. Whitwam)
Universitätsklinik Freiburg,
Anästhesiologische Universitätsklinik (Prof. Dr. K. Geiger)
Universität Rostock,
Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie (Prof. Dr. G. Nöldge-Schomburg)
Hetzelstift Neustadt Weinstraße (seit 01.04.2009)
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin
Ärztlicher Direktor seit Mai 2014
Leiter der Studentenausbildung
Mitgliedschaft in Berufsverbänden und wissenschaftlichen Gesellschaften:
1.Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI), seit 1997
2.European Society of Intensive Care Medicine (ESICM), seit 1999
3.Member of the European Academy of Anaesthesiology (EAA) 1999 - 2004
4.European Society of Anaesthesiology (ESA), seit 2005
5.Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA), seit 1997
6.International Anesthesia Research Society (IARS), seit 2000
7.Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Intensivmedizin (DIGI), 2008
8.Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensivmedizin (DIVI), seit 2008
9.persönliche Mitgliedschaft SepNet, seit 2010
10. European Society of Regional Anaesthesia (ESRA), seit 2010
11. Deutsche Schmerzgesellschaft (DSG), seit 2012
12. Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP), seit 2016
Prüfer für „DEAA“/“DESA“ der European Academy of Anaesthesiology (seit 2005 ESA) jährlich seit 2000 in Zürich, Göttingen, Erlangen , Wien und Athen
Prüfer für "EDIC" der European Society of Intensive Care Medicine (ESICM) seit 2013
Prüfer Staatsexamen Humanmedizin für
Landesprüfungsamt Mecklenburg-Vorpommern seit 2001
Landesprüfungsamt Rheinland-Pfalz seit 2009
Prüfer Bezirksäztekammern Pfalz und Rheinhessen für
WB Anästhesiologie, ZWB Intensivmedizin, ZWB Palliativmedizin seit 2010
FDM-Provider (Fundamental Disaster Management)
FCCS-Provider (Fundamental Critical Care Support)
USMLE (US Medical License Examination)
Tauch- und Überdruckmedizin, Einführungsseminar für G ”31”
Reviewer für die Zeitschriften
„Critical Care Medicine“, seit 2003
„Critical Care“, seit 2007
„Computer Methods and Programs in Biomedicine”, seit 2009
„Journal of Clinical Anesthesia“, seit 2007
"Minerva Anaesthesiologica”, seit 2011
Anästhesie und Intensivmedizin”, seit 2012
"Zentralblatt für Chrirugie", seit 2013
Reviewer für IARS-Congress seit 2005
Gewähltes Mitglied der Vertreterversammlung Bezirksärztekammer Pfalz 2016 - 2021
Telefon: | (06321) 859-0 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-8009 |
E-Mail: | info@hetzelstift.de |
Internet: | http://www.hetzelstift.de |