Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße
67434 Neustadt
Telefon: | (06321) 859-0 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-8009 |
E-Mail: | info@hetzelstift.de |
Internet: | http://www.hetzelstift.de |
Aufgrund der Schutzmaßnahmen zur Corona- Pandemie finden die Geburtsvorbereitungskurse derzeit unter besonderen Bedingungen statt.
Die Kurse "Yoga für Schwangere" und "Yoga nach der Geburt" finden als Onlinekurse statt
Kontakt Katharina Becker
0157 56038579
Yogaloft.nw(at)gmail.com
Die Frauenkurse der Hebamme Valérie von Ritter finden als Präsenzkurse statt.
Anmeldung unter 06321- 34636
Die Kurse der Hebamme Kelly Feuerbach werden bis auf weiteres online angeboten.
Anmeldung per E-Mail: hebamme.kelly@outlook.com
Die Kurse der Hebamme Natalie Moock finden aktuell via Zoom statt.
Anmeldung über das Kontaktformular auf www.hebamme-natalie.com
Folgende Kurse finden als Präsenzkurse statt
Säuglingspflegekurs, "Wunder Stillen", Babymassage, Spielen mit 5 Sinnen und Beikost- Kurs.
Info und Anmeldung bei Kursleiterin Bärbel Kimmel unter 06321- 86516 oder unter b.kimmel(at)t-online.de
Aktuell findet der Infoabend für werdende Eltern online statt, jeweils am 1. Dienstag des Monats.
Einfach dem Link folgen :)
Mehr Infos dazu findet Ihr auch hier.
Die Hotline für alle Fragen außerhalb des Online- Infoabends
Ihre Fragen zu Geburt und Geburtsvorbereitung oder Rückbildung können telefonisch besprochen werden: Mittwoch und Freitag zwischen 18 Uhr und 20 Uhr unter der Rufnummer 06321 3986199 klären.
Ihre Ansprechpartnerin ist Bärbel Kimmel, die Leiterin der Elternschule
Aufgrund der Schutzmaßnahmen zur Corona- Pandemie bieten wir eine telefonische Anmeldung an.
Unter der Telefonnummer 06321- 859 3670 können Sie sich zur Geburt anmelden und Sie interessierende Fragen stellen.
Sie sollten Ihren Mutterpass bereit halten.
Ab 18:30 Uhr steht Ihnen unser Team mit Chefarzt, Hebammen, Mitarbeiterinnen der Elternschule, FrauenärztInnen, NarkoseärztInnen für alle Fragen zur Verfügung!
Ab 19:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich über die Kurse der Elternschule zu informieren .
Nächste Online- Info-Abende für werdende Eltern
05. Juli 2022
02. August 2022
06. September 2022
Infoabende für werdende Eltern finden aktuell online statt und wir haben weiterhin eine Hotline für alle Fragen
Alle Ihre Fragen zu Geburt und Geburtsvor- oder -nachbereitung können telefonisch besprochen werden: Mittwoch und Freitag zwischen 18 Uhr bis 20 Uhr unter der Rufnummer 06321 3986199
Ihre Ansprechpartnerin ist Bärbel Kimmel, die Leitung der Elternschule
Aufgrund der Schutzmaßnahmen zur Corona- Pandemie bieten wir eine telefonische Anmeldung an.
Unter der Telefonnummer 06321- 859 3670 können Sie sich zur Geburt anmelden und Sie interessierende Fragen stellen.
Sie sollten Ihren Mutterpass bereit halten.
Das Gespräch ersetzt nicht die Geburtsplanung durch den Facharzt bei z.B. vorangegangenem Kaiserschnitt, traumatischem Geburtserlebnis oder Komplikationen in der Schwangerschaft. In diesen Fällen kann ein Termin in der Geburtsplanungssprechstunde vereinbart werden (06321 859 3001).
Die Geburtsvorbereitungskurse der Hebamme Valérie von Ritter finden als Präsenzkurse statt.
Der Geburtsvorbereitungskurs beinhaltet Informationen und Tipps für die Schwangerschaft, Vorbereitung zur Geburt und des Wochenbetts, Atem- und Entspannungsübungen für die Geburt; Übungen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und Schwangerschaftsgymnastik.
Geburtsvorbereitungskurse für Frauen, einmal ist der Partner, wenn gewünscht, dabei.
Kursleitung: Valérie von Ritter, Hebamme
Partnergebühr 15 €
Termine jeweils Montag 18:00- 20:00
01.08.2022- 05.09.2022
26.09.2022- 07.11.2022
14.11.2022- 19.12.2022
Anmeldung bei Hebamme Valérie von Ritter unter 06321- 34636
Geburtsvorbereitung für Paare
Geburtsvorbereitung an 2 Samstagen
In diesem Kurs können Sie sich in persönlicher und lockerer Atmosphäre an 2 Samstagen auf die Geburt Ihres Kindes vorbereiten. Sie erhalten umfassende Informationen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Stillen und Wochenbett, die dazu beitragen das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Es wird verschiedene Entspannungs-, Massage- und Atemübungen geben und Sie lernen die unterschiedlichen Geburtspositionen und Geburtsphasen/-wege besser kennen. Zusätzlich wird es Raum für Austausch untereinander und natürlich all Ihre Fragen geben. Gerne können Sie statt Ihres Partners/Ihrer Partnerin eine Begleitperson Ihrer Wahl mitbringen.
Die Gebühren für Schwangere werden bei gesetzlich versicherten Frauen direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
Die Partnergebühr muss selbst getragen werden und beträgt 120€. Viele Krankenkassen erstatten diese ganz oder teilweise.
Der Kurs findet aufgrund der aktuellen Situation online via Zoom statt.
2022
Anmeldung über das Kontaktformular auf www.hebamme-natalie.com
Dieser Kurs richtet sich an Kurzentschlossene oder auch an Paare, die in einem Schwung alles erledigt haben wollen.
In wenigen intensiven Tagen erfahren Sie in entspannter Atmosphäre alles, was vonnöten ist, um gestärkt für die bevorstehende Geburt zu sein, um sich gemeinsam auf die Zeit mit Ihrem Baby einzustimmen.
Gemeinsam widmen wir uns wichtigen Themen wie z.B. Veränderungen in der Schwangerschaft, Ernährung, Gebärpositionen, Handwerkszeug für die Begleitperson sowie Entspannungs-, Massage- und Atemübungen, bis hin zum Umgang mit dem Neugeborenen, Informationen zur Stillzeit und dem Wochenbett.
In der Gruppe ist genug Zeit eingeplant, um Fragen zu stellen und Kontakte zu anderen Frauen und Paaren zu knüpfen, die sich in der gleichen Lebensphase befinden.
Kursleitung: Kelly Feuerbach, Hebamme
Die Gebühren für die Schwangere werden bei gesetzlich versicherten Frauen direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
Die Partnergebühr muss selbst getragen werden und beträgt 120 €.
Termine
15.07. - 17.07.2022
16.09. - 18.09.2022
02.12. - 04.12.2022
Zeiten der Online- Termine
Freitag Abend 18:00- 20:00 (gemütliche Einführung)
Samstag 09:00- 12:00 und 13:00- 16:00
Sonntag 09:00- 12:00 und 13:00- 16:00
Anmeldung unter https://www.hebamme-kelly.de
https://www.hebamme-kelly.de/kurse-1.html
Yoga für Schwangere
Eine Schwangerschaft ist eine besonders intensive Zeit und voller körperlicher Veränderungen. Yoga für Schwangere hilft dir, mit diesen Veränderungen als auch den Geburtsprozess gestärkt und gelassener zu begegnen. Ich begleite dich sanftmütig über Wochen hinweg durch eine entspannte und achtsame Schwangerschaft, wobei du lernen wirst, in dich hinein zu spüren, auf dich zu achten, zu entspannen und eine vertrauensvolle Bindung zu deinem Baby aufzubauen.
Wir üben gemeinsam mittleres bis sanftes Yoga (je nach Schwangerschaftswoche), Atem- und Visualisierungstechniken angelehnt an das HypnoBirthing, bewegte Meditationen und Entspannungsübungen.
Dieser Kurs findet aktuell online statt, der Einstieg ist jederzeit möglich
Kurs 1: Dienstags 09:00- 10:15 an 8 Terminen
Kurs 2: Donnerstag 17:30- 18:45 an 8 Terminen
Kursgebühr 120 €, der Kurs wird bis zu 80% von den Krankenkassen bezuschusst
Info & Anmeldung
Katharina Becker
0157 56038579
Durch meine langjährige Tätigkeit als Kinderkrankenschwester und Kursleiterin von Eltern-/Babykursen weiß ich, wie viele Fragen nach der Geburt bei der Versorgung eines Babys aufkommen. Viele Eltern fühlen sich bei den häufig gut gemeinten Tipps, wie "trage dein Baby nicht zu häufig...es wird dann nur verwöhnt" oder "dein Baby trinkt zu häufig an der Brust, es wird bestimmt nicht satt", verunsichert.
In dem Säuglingspflegekurs erhalten werdende Eltern alle wichtigen Informationen rund ums Baby:
Es bleibt genügend Zeit zum Austausch mit anderen Kursteilnehmern und der Kursleitung.
2 Termine pro Kurs, freitags von 18:00- 21:00 und samstags von 09:30- 12:30
Kursgebühr 55 Euro pro Person
Anmeldung bei der Kursleitung Bärbel Kimmel, Kinderkrankenschwester, Leiterin der Elternschule
Telefon 06321 86516 oder b.kimmel(at)t-online.de
Termine
22. und 23.07.2022
02. und 03.09.2022
07. und 08.10.2022
11. und 12.11.2022
16. und 17.12.2022
27. und 28.01.2023
Hier wird Ihr Schwangerschaftsbauch in Gips modelliert.
Das Modell wird zugeschnitten, gesäumt und in weißer Farbe grundiert. Anschließend können Sie den Abdruck individuell gestalten.
Der Partner wird als Helfer beim Modellieren mit einbezogen. Somit ist es schönes, gemeinsames Erlebnis für die werdenden Eltern.
Der ideale Zeitpunkt ist ab der 34. Schwangerschaftswoche.
Termine nach Vereinbarung, Anmeldung bei der Kursleitung Bärbel Kimmel, Kinderkrankenschwester, Leiterin der Elternschule
Telefon 06321 86516
Aufgrund der Schutzmaßnahmen zur Corona- Pandemie findet der Elternschule aktuell keine Akupunktur statt.
Kelly Feuerbach 0170- 6814768 (während der Corona-Pandemie ist die Akupunktur nach Anfrage auch Zuhause möglich)
Akupunktur in der Schwangerschaft bieten Ihnen an die Hebammen
Valérie von Ritter 06321- 34636
Kelly Feuerbach 0170- 6814768 (während der Corona-Pandemie ist die Akupunktur nach Anfrage auch Zuhause möglich)
Die Kurse finden wieder als Präsenzkurse statt
Stillen ist uns wichtig! Dieser Kurs richtet sich an alle werdenden Mütter/ Eltern, die sich über die Bedeutung des Stillens informieren wollen oder noch unsicher sind, wie es nach der Geburt weitergeht.
Alle Fragen zum Thema Stillen können besprochen werden, z.B. bei Frühgeburten oder wenn Sie einen baldigen Wiedereinstieg in den Beruf planen.
Sie erhalten ebenfalls Informationen rund um das Abpumpen von Muttermilch, Tipps und Tricks für die erste Stillzeit und das anschließende Stillen.
Termine jeweils von 09:30- 11:00
23.07.2022
03.09.2022
08.10.2022
12.11.2022
17.12.2022
28.01.2023
Kostenfrei
Anmeldung bei der Referentin Bärbel Kimmel unter 06321- 86516 oder b.kimmel(at)t-online.de
Die Kurse finden als Präsenzkurse statt
Eingeladen sind alle werdenden Geschwister im Alter von 3 bis 12 Jahren.
Sie erhalten hier kindergerechte Informationen über Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit.
Die Lieblingspuppe und der Lieblingsbär dürfen mitkommen, damit die praktische "Baby-Pflege" geübt werden kann.
Gemeinsam wird die Wochenstation besucht.
Zum Abschluß erhalten die perfekten Geschwister eine Urkunde!
Kursleitung: Bärbel Kimmel, Kinderkrankenschwester
Samstags, jeweils um 13:30 bis circa 15:30, je nach Anzahl der Kinder
23. Juli .2022
03. Septmember 2022
12. November 2022
Gebühr: 30 €
ranmeldung erforderlich bei Bärbel Kimmel unter 06321- 86516 oder b.kimmel(at)t-online.de
Die Kurse finden wieder als Präsenzkurse statt
Informationen und Anmeldung bei der Kursleiterin Bärbel Kimmel unter 06321-86516 oder b.kimmel(at)t-online.de
Dieser Kurs ist für alle werdenden Omas und Uromas, die ihre Töchter, Schwiegertöchter und Enkelinnen beim Stillen und der Betreuung des neugeborenen Kindes unterstützen möchten.
In diesem Kurs können auch Ursachen besprochen werden, weshalb das Stillen selbst nicht möglich war.Sie lernen neueste Erkenntnisse aus der Stillberatung kennen und die Kursleitung freut sich auf einen regen Austausch.
Kursleitung: Bärbel Kimmel , Kinderkrankenschwester
Gebühr: 22 €
Termine Samstags 09:30- 11:00 in den Räumen der
Elternschule
Termine nach Vereinbarung bei Bärbel Kimmel unter 06321- 86516
Betreuung im Wochenbett bieten folgende Hebammen an:
Agata Schindler 06327 1215 Familienhebamme
Kerstin Leibovitz 06321 9730478 o 0177- 3402592
Ulrike Seitz 06325 183860 Lambrecht
Laura Hädeke 01577- 0285972
Kelly Feuerbach www.hebamme-kelly.de
Natalie Moock 0176 44461822 Landau und südliche Umgebung www.hebamme-natalie.com
Bitte setzen Sie sich rechtzeitig in Verbindung!
Die Betreuung im Wochenbett wird von den Krankenkassen übernommen
Yoga nach der Geburt
Yoga nach der Geburt kräftigt und bestärkt dich in deiner neuen Mutter-Rolle ganzheitlich. Nicht nur die Schwangerschaft hat dich als Frau körperlich sowohl emotional geprägt, sondern auch das „Mama-Sein“. Der körperliche Fokus im Yoga nach der Geburt liegt in den Bereichen Beckenboden, Bauch – und Rückenmuskulatur. Gleichzeitig zeige ich dir Wege, wie du kleine Entspannungs-Inseln integrieren kannst, um mit frischer Energie in deinen Alltag zu starten.
Der Austausch unter den Müttern wird als besonders unterstützend empfunden.
Der Kurs findet aktuell online statt, der Einstieg ist jederzeit möglich
8 Termine; jeweils Donnerstag 09:00- 10:15
Kursgebühr 120 €
Info & Anmeldung
Katharina Becker
0157 56038579
Persönliche Beratung zu Problemen rund ums Stillen:
...für Babys, die nicht an der Brust saugen wollen
...wenn die Muttermilch nicht ausreicht oder zu viel ist
...wenn die Brustwarzen immer wieder wund sind
...wenn die Babys beim Stillen nicht zur Ruhe kommen
...wenn es immer wieder zu einem Milchstau kommt
...andere, länger anhaltende Schmerzen beim Stillen
....
Diese und andere Fragen rund ums Stillen können in unserer Stillambulanz beantwortet werden.
Anmeldung und Terminabsprache: Christine Dalügge, IBCLC und Kinderkrankenschwester 06321 859 3300
Die Kurse finden wieder als Präsenzkurse statt
Der Kurs Spielen mit 5 Sinnen für Kinder ab der 6. Lebenswoche bis zum 2. Lebensjahr soll durch Spielen mit unterschiedlichen Gegenständen und Materialien die Neugierde der Kinder wecken.
Altersentsprechende Bewegungsanregungen (Krabbellandschaften, Tunnel u.v.m) unterstützen die motorische Entwicklung des Kindes. Sing- und Fingerspiele sowie Schoßreiter tragen zur Unterhaltung bei.
Gemeinsames Spielen stärkt Mutter-/ Vater- Kind- Beziehung.
Der Kurs bietet darüber hinaus den Kindern die Möglichkeit zum Kontakt mit Gleichaltrigen. Auch bleibt genügend Zeit zum elterlichen Erfahrungsaustausch und Begleitung der Eltern in Alltagsfragen durch die Kursleitung.
Für jede Altersgruppe werden ständig Kurse angeboten, der Einstieg ist jederzeit möglich.
Nächste Kurse für Spielen mit 5 Sinnen
07.07.2022 für im April/ Mai geborene Kiinder
26.07.2022 für im Mai/ Juni geborene Kinder
01.09.2022 für im Juni/ Juli geborene Kinder
Fragen rund ums Baby werden durch die Kursleiterin beantwortet.
Kursdauer: 8 x 75 Minuten
Gebühr. 89,00 €
Informationen und Anmeldung bei der Kursleiterin Bärbel Kimmel unter 06321-86516 oder b.kimmel(at)t-online.de
Die Kurse finden wieder als Präsenzkurse statt
Babymassage (ab der 6. Lebenswoche)
Durch die Babymassage spürt das Baby die Zuneigung seiner Eltern hautnah. Die wohltuende Massage regt die Magen-Darm-Funktion an und kann zur Linderung von Koliken und Blähungen beitragen. Regelmässiges Massieren trägt zur Entspannung des Babys, aber auch der Eltern bei..
Die Massagegriffe werden Schritt für Schritt erklärt sowie von den Eltern direkt am Baby durchgeführt und können zuhause angewandt werden.
Nächste Kurse für Babymassagen, jeweils Montag von 16:30- 17:30
11.07.- 08.08.2022
15.08.- 12.09.2022
n. - 60,00 €
Einzeltermin ( z.B. bei Koliken ) - 4 x 45 Min. - 70,00 €
Anmeldung bei der Kursleiterin Bärbel Kimmel unter 06321-86516 oder b.kimmel(at)t-online.de
Tragen befriedigt das Grundbedürfnis jedes Babys nach Nähe und Geborgenheit, getragene Kinder schreien weniger.
Zudem fördert das Tragen durch die Hockspreizhaltung im Tuch oder der Tragehilfe die Entwicklung der Hüfte.
Die Einzelberatung beantwortet alle Fragen rund ums Tragen.
Die Gebühr beträgt 45 € pro Stunde.
Termine auf Anfrage bei Bärbel Kimmel unter 06321- 86516 oder b.kimmel(at)t-online.de
Die Kurse finden wieder als Präsenzkurse statt
Informationen und Anmeldung bei der Kursleiterin Bärbel Kimmel unter 06321-86516
Die meisten Kinder interessieren sich mit zunehmendem Alter für das Essen der Erwachsenen.
Der Kurs richtet sich an Mütter und Väter, aber auch an Größeltern und beantwortet zahlreiche Fagen wie z.B.
- wie zeigt das Baby sein Interesse am Essen der Erwachsenen?
- ab welchem Alter wird Brei gefüttert?
- Vorkochen oder täglich frisch kochen?
- Selbstgekochtes oder Fertignahrung?
- worauf muss man beim Kauf von Fertignahrung achten?
- wie verhält es sich beim Stillen bzw. der Flaschenernährung, wenn das Baby bereits Brei isst?
- welches Getränk ist für das Baby geeignet und wieles mehr?
Kursleitung: Bärbel Kimmel, Kinderkrankenschwester
Kursgebühr: 25 €, Kursdauer 2 Stunden
Babys sind bei dem Kurs willkommen!
Termine jeweils am ersten Mittwoch im Monat von 13:30- 15:30
Bei einem Feiertag verschiebt sich der Termin auf den darauffolgenden Mittwoch
Anmeldung über Bärbel Kimmel unter 06321 86516 oder b.kimmel(at)t-online.de
Als Hebamme und Mama weiß ich wie besonders die ersten Wochen mit Baby sind. Ein neuer kleiner Mensch wurde in die Familie geboren, alles steht Kopf und gleichzeitig scheint die Welt still zu stehen.
Im Wochenbett passieren so viele Veränderungen, die ich als Hebamme jeden Tag in meiner Arbeit begleite und merke wie wichtig eine gute Vorbereitung auf diese intensive Zeit ist.
In diesem Kurs werde ich euch viele Informationen und praktische Tipps mit an die Hand geben. Stillen, Tragen, Babypflege, Wundheilung und Rückbildung spielen natürlich eine große Rolle, aber auch Babyausstattung, Tipps für ein nachhaltiges Leben mit Kind, Selfcare und kleine Lifehacks, die eine große Wirkung haben, besprechen wir ganz in Ruhe.
Der Kurs richtet sich an....
Der Kurs findet digital via Zoom statt und dauert 4,5 Stunden (inkl 30 min Pause).
Kursgebühr pro Teilnehmerin: 60 €
Wenn der Partner/die Partnerin auch teilnehmen möchte, kostet der Kurs insgesamt für beide 85 Euro.
Kurstermine
Derzeit finden keine Kurse statt
Anmeldung über mein Kontakformular
www.hebamme-natalie.com/Kontakt/
Telefon: | (06321) 859-0 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-8009 |
E-Mail: | info@hetzelstift.de |
Internet: | http://www.hetzelstift.de |