Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße
67434 Neustadt
Telefon: | (06321) 859-0 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-8009 |
E-Mail: | info@hetzelstift.de |
Internet: | http://www.hetzelstift.de |
Chefarzt und Ärztlicher Direktor
Chefarzt, Leiter Darmzentrum, Proktologie, Facharzt für Visceralchirurgie und spezielle Visceralchirurgie
Telefon: | (06321) 859-3001 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-3009 |
E-Mail: | frauenklinik@new.marienhaus-gmbh.de |
Immer am 1. Montag eines Monats von 13:00 - 16:00 Uhr.
Anmeldung über das Sekretariat der Urologie unter (06321) 859-5001 oder Fax (06321) 859-5009.
Oberarzt
Oberarzt und Leiter des Beckenbodenzentrums
Kommissarische Leitung der Urologischen Klinik
Oberarzt in ltd. Funktion / Koordinator Brustzentrum
Assistenzärztin
Hauptstraße 24
67433 Neustadt
Telefon: | +49 (0) 6321 - 484400 |
---|---|
Telefax: | +49 (0) 6321 - 4844050 |
Endeler Feld 9
46286 Dorsten
Telefon: | +49 (0) 2369 - 2085 - 0 |
---|---|
Telefax: | +49 (0) 2369 - 2085 - 10 |
Robert-Stolz-Str. 33
67433 Neustadt / Weinstraße
Telefon: | +49 (0) 6321 - 12227 |
---|---|
Telefax: | +49 (0) 6321 - 188707 |
Dr. med. William Micol
Rohrbacher Str. 149
69126 Heidelberg
Telefon: | +49 (0) 6221 - 319 - 1501 |
---|---|
Telefax: | +49 (0) 6221 - 319 - 1505 |
Leiterin Selbsthilfegruppe - Frau Brigitte Centner
Speyerer Str. 10
67483 Edesheim
Telefon: | +49 (0) 6323 - 989924 |
---|---|
Telefax: | +49 (0) 6323 - 7040750 |
Harnblasenschwäche, Stuhlinkontinenz und Senkung des Beckenbodens sind Beschwerden, die aus Schamgefühl und Unsicherheit oft verschwiegen werden. Da einer Inkontinenz von Blase und Darm sehr unterschiedliche Störungen zugrunde liegen können, ist die Beteiligung mehrer Fachdisziplinen an Diagnose und Therapie entscheidend.
Seit dem 01.01.2011 gibt es in Rheinland-Pfalz eine neue Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit diesen oft auftretenden „Tabu-Leiden“:
Das Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum Rheinpfalz am Krankenhaus Hetzelstift bietet eine interdisziplinäre Behandlung und modernste Therapieverfahren für betroffene Frauen und Männer.
Durch den direkten Informationsaustausch der beteiligten Harnblasen- und Darmspezialisten werden unnötige Doppeluntersuchungen oder Operationen vermieden – gleichzeitig werden die optimalen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung geschaffen.
Durch die Anwesenheit eines Spezialisten aller drei Fachdisziplinen in der interdisziplinären Sprechstunde können gerade komplexere Beckenbodenfunktionsstörungen leitliniengerecht behandelt werden.
Neben den Kerndisziplinen sind in das Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum Rheinpfalz weitere Disziplinen eingebunden, die sich auf den Beckenboden spezialisiert haben. So besteht insbesondere eine enge Zusammenarbeit mit der Krankengymnastik im Hause, den niedergelassenen Physiotherapeuten und dem Selbshilfetreff Pfalz e.V.
Das Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße ist als regionales und überregionales Kompetenzzentrum in der Behandlung der weiblichen und männlichen Harn- und Stuhlinkontinenz Vorreiter in der Pfalz.
Durch die Vernetzung kompetenter Angebote von Krankenhaus Hetzelstift und niedergelassenen Kollegen bieten wir Ihnen noch ein zusätzliches Leistungsspektrum.
Telefon: | (06321) 859-0 |
---|---|
Telefax: | (06321) 859-8009 |
E-Mail: | info@hetzelstift.de |
Internet: | http://www.hetzelstift.de |